Dynamik der Interaktionen zwischen Raubtieren und Beutetieren Das Raubtier-Beute-Verhältnis ist ein zentraler Bestandteil der Ökologie und prägt wesentlich die Struktur von Lebensräumen. Raubtiere und Beutetiere[…]
Überblick über den Nahrungserwerb mit Hilfe anderer Arten Die Nahrungssuche im Tierreich ist eine zentrale Überlebensstrategie, die häufig über das individuelle Bemühen hinausgeht. Viele Tiere[…]
Definition und Grundlagen des Mutualismus Mutualismus beschreibt eine Form der Symbiose, bei der beide beteiligten Arten einen klaren Vorteil aus der Beziehung ziehen. Im Gegensatz[…]